Gedenkstein für Dr. Erich Apel: Ein bedeutendes Symbol für JudenbachGedenktafel
Heute wurde im Park von Judenbach ein besonderer Moment der Erinnerung gefeiert: der Gedenkstein zu Ehren von Dr. Erich Apel wurde eingeweiht. Ein symbolischer Tag, der sowohl die Geschichte als auch die Werte unserer Gemeinde würdigt.
Dr. Erich Apel wurde am 3. Oktober 1917 in Judenbach geboren und hatte einen außergewöhnlichen Lebensweg. Nach seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher und einem Maschinenbaustudium arbeitete er in Peenemünde an der Entwicklung von Raketen – und zwar in enger Zusammenarbeit mit Wernher von Braun. Doch Apels Leben war nicht nur von Technik und Wissenschaft geprägt. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Judenbach zurück, verbrachte einige Jahre in der Sowjetunion und wurde später zu einem führenden Wirtschaftspolitiker in der DDR. Apel war eine zentrale Figur bei der Entwicklung des „Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung“ (NÖSPL), das die Wirtschaft der DDR reformieren sollte. Doch am 3. Dezember 1965, kurz vor der Unterzeichnung eines wichtigen Wirtschaftsabkommens mit der Sowjetunion, nahm er sich das Leben.
Die Idee, Dr. Apel mit einem Gedenkstein in seiner Heimatgemeinde zu ehren, stammt von Thomas Wagner. Wagner, der als engagierter Heimatforscher und Mitglied unseres Vereins Dorfleben Judenbach e.V. die Geschichte unseres Ortes in den Mittelpunkt stellte, initiierte das Projekt. Nach seinem plötzlichen Tod 2023 beschlossen wir, das Projekt weiterzuführen und in seinem Sinne zu vollenden.
„Dieser Gedenkstein ist nicht nur ein Denkmal für Dr. Apel und Thomas Wagner, sondern auch ein Symbol für die Werte, die uns als Gemeinschaft auszeichnen“, sagte Jacqueline Hofmann, die das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Verein weiterführte. „Es ist ein Zeichen für unser Engagement, die Geschichte unseres Dorfes lebendig zu halten und für zukünftige Generationen zu bewahren.“
Das Projekt wurde mit der Unterstützung zahlreicher Spender und durch das Vereinsvermögen finanziert. „Solche Projekte sind wichtig, weil sie nicht nur historische Erinnerung bewahren, sondern auch Orte der Begegnung schaffen, die unsere Gemeinschaft stärken“, erklärte Jens Kaufmann, der Vorsitzende des Vereins Dorfleben Judenbach e.V. „Sie tragen dazu bei, Judenbach als lebendigen, attraktiven Ort weiterzuentwickeln.“
Der neue Gedenkstein im Park von Judenbach ist mehr als nur ein Mahnmal der Vergangenheit. Er steht für das Bestreben, die Geschichte des Ortes zu würdigen und das Erbe von Menschen wie Dr. Erich Apel und Thomas Wagner weiterzugeben. Es ist ein Ort des Gedenkens, der auch zum Austausch und zur Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft einlädt.
Wir hoffen, dass der Gedenkstein nicht nur als Erinnerung an die Vergangenheit dient, sondern auch als Inspiration für die Zukunft – und uns alle dazu anregt, aktiv und mit Leidenschaft an der Gestaltung unserer Heimat mitzuwirken.